Zum Inhalt springen

Thich Nhat Hanh​

Über Thich Nhat Hanh

Thay, wie er von seinen Schülerinnen und Schülern genannt wird, hat in den 60er Jahren unter dem Eindruck des Vietnamkriegs den sozial engagierten Buddhismus (heute: angewandten Buddhismus) entwickelt.

Dabei geht es darum, zunächst gut für sich selbst zu sorgen. Und dann nach möglichen Kräften den Menschen und allen Wesen zu helfen, indem wir Liebe und Mitgefühl füreinander entwickeln.

Dies geschieht auf natürliche Weise durch die Praxis der Achtsamkeit in der formalen Meditation und in jeder unserer Tätigkeiten im Alltag.

© Foto Klaus H. Schick


Es gibt keine Erleuchtung

außerhalb des

alltäglichen Lebens.

Thich Nhat Hanh

Joy born from letting go